2 Spiele, 2 Siege für die Herren 1


HSC Radolfzell : TV Überlingen 33:24 (17:13)

Unterseepiraten gewinnen ihr Auftaktmatch

Ein im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbesserter Gegner aus Überlingen bereitete den Radolfzellern besonders in den ersten 10 Minuten Probleme. Irgendwie fand man in der 6:0 Deckung keinen Zugriff auf das Überlinger Angriffsspiel und lag schnell mit 2:5 zurück. Im Angriffsspiel agierte man etwas zu ungefährlich und zu statisch, vergab aber auch in der ersten Viertelstunde einige freie Würfe und gute Möglichkeiten. Bis zum 10:10 in der 20. Min. konnte Überlingen mithalten wurde dann aber durch die besser zusammenspielende Abwehr in der 3:2:1 Formation zu Fehlern gezwungen, oder machte diese selbst und hatte keine Lösung gegen das Angriffsspiel der Radolfzeller. Früh probierte man Spielertrainer Radon mit einer Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen, was jedoch zu keinem Erfolg führte.
Die Unterseepiraten starteten gleich voll konzentriert in Hälfte zwei und zogen auf 20:14 davon. Überlingen hielt durch ihren starken linken Rückraum, Abberger, dagegen und verkürzte nochmal auf 21:17. Danach setzte sich die individuelle Qualität der Radolfzeller durch. Einfache Tore durch druckvollen Parallelstoß oder über den Kreis waren die Folge. Auch gestaltete man das einstudierte Überzahlspiel sehr erfolgreich. Rund 10 Minuten vor Ende erzielte Neuzugang Tilman Schön das 30:21 und sorgte damit für die Entscheidung. Nun wurde munter durchgewechselt und nicht mehr auf ein mögliches, noch besseres Ergebnis geschaut. Philip Lehr zeigte sich mit 10 Toren gut aufgelegt und belohnte sich mit seiner Leistung für seine vorbildliche Trainingsbeteiligung und Einstellung. Am Ende stand mit dem 33:24 ein in dieser Höhe absolut verdienter Erfolg auf der Anzeigetafel, der noch Potential nach oben hat.

Für den HSC:
Im Tor: Kessler (1.-52.), Meyer (52.-60.); Fischer 1, Birkhölzer 5/1, Lehr 10, König 1, Schön 4, Schuhwerk 3, Beccara 1/1, Meyer, D. 4, Radon 4
2 Min Strafen: Radolfzell (2) / Überlingen (2)


DJK Singen : HSC Radolfzell 23:27 (10:10)

Unterseepiraten gewinnen beim Landesligaabsteiger

Am Ende ausgelassene Freude bei allen Spielern und mal ein ausnahmsweise zufriedener Trainer.
Mit einer starken Leistung konnte der HSC Radolfzell beide Punkte aus der Münchriedhalle entführen und somit einen gelungen Saisonstart mit 4:0 Punkten feiern. Nach dem Auftaktsieg gegen Überlingen wartete nun mit der DJK Singen eine im Vorfeld deutlich ambitioniertere Mannschaft auf den HSC.
Die Vorgabe lautete über eine massive Abwehr im Spiel zu bleiben und durch eine Top-Einstellung den „Bären“ das Leben schwer zu machen. Der 10:10 Halbzeitstand spiegelte dieses Vorhaben dann auch so wieder. In der Abwehr wurde jeder Zweikampf gesucht, um jeden Ball gekämpft und als Einheit agiert. Dabei verlieh Neuzugang Tilman Schön der Abwehr zusätzlich eine enorme Stabilität. Singen stellte in Halbzeit eins ebenfalls eine agile Abwehr entgegen und die Spieler des HSC scheiterten wiederholt auch mit klaren Gelegenheiten am guten Zimmermann im Singener Tor. Ein stark aufgelegter Jannik Kessler stand diesem im Radolfzeller Kasten jedoch im nichts nach.
Nach der Pause startete Radolfzell mit zwei schnellen Toren, die Singen nochmals egalisieren konnte. Danach setzten sich die Unterseepiraten über eine ganz starke Abwehrarbeit und einfachen Toren ab und Singen konnte bis zum Ende nie weiter als auf zwei Tore herankommen. Phasenweise kassierten die Radolfzeller zwar 2-3 Tore vom gefühlten Nullwinkel und spielten auch ihre Überzahl nicht gut aus, jedoch ließ sich davon niemand beirren und man erkämpfte sich die Bälle in der Abwehr zurück bzw. hielt Jannik dann noch drei ganz freie Bälle. Singen probierte ab der 45 Min. ihr Glück mit einer Manndeckung gegen Spielmacher Lehr, die Radolfzeller konnten jedoch die nun entstandenen Räume für sich nutzen und durch einfache 1:1 Aktionen zum Abschluss kommen. Mit Geros zehntem Tor an diesem Abend, einem spektakulären Lupfer zum 22:25, war der Widerstand der DJK dann endgültig gebrochen.
In diesem Spiel hat viel sehr gut funktioniert und vielleicht ist auch der ein oder andere Ball im Angriff mit etwas Glück im Tor gelandet. Doch vor allem in Punkten Einstellung, taktischer Disziplin, technischen Fehlern und Abwehrarbeit war man an diesem Abend den „Bären“ überlegen. Die Jungs haben sich für ihre Arbeit belohnt und gewinnen letztlich verdient bei der als Spitzenteam gehandelten DJK Singen.
Am Freitag geht es nach Meßirch, die am vergangenen Samstag etwas überraschend in Steißlingen verloren haben. Sollte es den Radolfzellern gelingen eine ähnliche Leistung abzurufen, könnte auch hier etwas drin sein.

Für den HSC:
Im Tor: Kessler (1.-60.), Meyer; Fischer 1, Birkhölzer 10/2, Lehr 3, König 1, Schön 5, Schuhwerk 1, Beccara, Meyer, D. 2, Fünderich 4
2 Min Strafen: Singen (4) / Radolfzell (3)