Am Samstagabend traten wir um 20 Uhr in der kleinen Krebsbachhalle in Eigeltingen an. In der ungewohnt beengten Halle fanden wir zunächst nur schwer ins Spiel. Einige ungenaue Pässe landeten im Aus, und auch in der Abwehr fehlte anfangs noch die Abstimmung. So verlief die Anfangsphase ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten zwanzig Minuten entscheidend absetzen.
Nach einer Auszeit mit den richtigen Worten auf der Bank fanden wir deutlich besser in die Partie. Die Abwehr stand nun kompakter, die Kommunikation funktionierte, und durch konsequente Zweikämpfe konnten wir mehrere Ballgewinne verbuchen. Vorne nutzten wir diese Chancen clever – insbesondere Sophia, die in ihrem ersten Spiel für den HSC gleich mehrfach traf und eindrucksvoll bewies, wie schnell sie sich in die Mannschaft eingefügt hat. Zur Halbzeit hatten wir uns so einen verdienten 13:17-Vorsprung erspielt.
Die Pausenansprache fiel kurz, aber deutlich aus: In der Defensive weiter druckvoll agieren, Pässe sauber spielen und die einfachen Tore nutzen. Gesagt, getan – wir kamen hellwach aus der Kabine und legten mit einem 3:0-Lauf direkt nach Wiederanpfiff den Grundstein für den Sieg. Über 13:21 bauten wir den Vorsprung kontinuierlich aus und ließen auch in der Schlussphase nichts mehr anbrennen.
Ein großer Anteil am Erfolg gebührt auch unseren Torhüterinnen, die mit zahlreichen starken Paraden den Rückhalt boten. Immer wieder entschärften sie freie Würfe und hielten so den Vorsprung komfortabel. Am Ende stand ein souveräner 30:38-Auswärtssieg, der nicht nur zwei weitere Punkte bringt, sondern auch das wachsende Zusammenspiel im Team unterstreicht.
Unser nächstes Spiel findet am Samstag, den 1. November, um 20 Uhr in der Mettnauhalle gegen die HSG Baar 2 statt. Wir freuen uns auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen!
Eure Damen I