HSC Damen kommen als Tabellenführerinnen aus der Winterpause


Wer hätte das vor der Saison gedacht. Wir selbst bestimmt nicht. Letzte Saison war der Nichtabstieg angepeilt. Unerwartet haben wir im Laufe der Vorbereitung zwei neue Spielerinnen mit Qualität dazu bekommen. Trotzdem war nicht zu erwarten nach der ersten Hälfte der Saison da oben zu stehen. Die Mannschaft hat sich toll weiterentwickelt. Die „Erfahrenen“ zeigen was Sie können. Die „Jungen“ wachsen teils über sich hinaus. Fürs Training ist das eine super Sache. Je mehr Qualität in der Breite da ist umso effektiver für Alle. An dieser Stelle auch einen großen Dank an meinen Co Trainer Micha. Ich denke, das wir uns sehr gut ergänzen.

Die letzten beiden Spiele gegen Konstanz und Engen, zwei Mannschaften die oben mitspielen, hat nochmalig bewiesen, dass wir auch zu Recht da oben stehen dürfen. Gegen Konstanz haben wir meiner Meinung nach das beste Spiel der Saison abgeliefert. Auswärts, mit so vielen frei verworfenen Bällen, trotzdem zu gewinnen ist nicht hoch genug zu werten. Beim Spiel gegen Engen war ich leider nicht dabei. Wenn man das Ergebnis – Unentschieden – sieht, denkt man vielleicht, naja. Aber dass sehr viele Spielerinnen gefehlt haben und man das ganze Spiel über in Rückstand war muss man mit betrachten. Eine tolle Energieleistung der gesamten Mannschaft.

Für die Rückrunde darf man jetzt nicht erwarten dass wir da oben bleiben. Allensbach hat noch keinen Minuspunkt und wir müssen auch hoffen dass wir immer möglichst vollzählig auflaufen können. Leider wird z.B. eine unserer wichtigsten Spielerinnen, Romina, bei Spielen fehlen. Wenn wir aber weiter eine so gute Abwehr hinstellen, ohne sie wirklich trainiert zu haben, werden wir auch am Schluss im oberen Drittel landen.

Michael Duffner