Es ist still geworden – doch die Reise geht weiter. Die letzten Schritte in Richtung Aufstieg


So, meine lieben Freunde. Es ist still geworden um uns. Die reguläre Saison liegt hinter uns, das letzte Spiel gegen Konstanz IV – inzwischen drei Wochen her. Und doch fühlt es sich an, als wäre es erst gestern gewesen. Die Halle. Die Emotionen. Der Schlusspfiff. Und dann: Stille. Das erste große Etappenziel war erreicht: Meister! Und das sogar verlustpunktfrei.

Jedes Spiel, das wir bestritten, endete mit einem Sieg. Manchmal mit Leichtigkeit, manchmal mit letzter Kraft. Doch egal wie – wir fanden immer einen Weg. Und am Ende bleibt eine Saison, die mehr war als nur eine Aneinanderreihung von Spielen. Sie war ein Bekenntnis. Ein Ausdruck dessen, wer wir sind – und wofür wir stehen.

Doch um diese Saison zu vergolden, fehlt noch etwas. Der direkte Aufstieg blieb uns trotz Platz eins verwehrt. Stattdessen heißt es: Relegation.

Und damit begann das Warten. Warten auf Klarheit. Warten auf einen Gegner. Warten auf die Chance, Geschichte zu schreiben. Aber wer uns kennt, weiß: Wir ruhen nicht. Nicht jetzt. Nicht dann, wenn es um alles geht.

In den vergangenen Wochen haben wir die Zeit genutzt. Zusätzliche Einheiten. Neue Reize. Ehrliche Gespräche. Und immer wieder dieser Blick auf die SHV-Seite – mit denselben Fragen im Kopf: Wann? Wo? Gegen wen? Dann, Anfang Mai, kam endlich die Nachricht: HSG Oberer Neckar. Hinspiel in Stuttgart – 25. Mai, 17:00 Uhr, Flatow-Halle. Rückspiel, oder besser: Entscheidungsspiel – in unserer Heimat, in der Unterseehalle, am 31. Mai um 19:00 Uhr.

Und plötzlich war sie wieder da – die Gänsehaut. Die Vorfreude. Die Nervosität. Dieses Kribbeln, das nur der Handball kennt. Nach ziemlich genau 20 Jahren stehen wir wieder vor der Möglichkeit, in die Landesliga aufzusteigen. Und das mit einer Mannschaft, wie sie Radolfzell lange nicht gesehen hat: jung, wild, hungrig. Ein Altersdurchschnitt von 23,5 Jahren – da gehöre sogar ich mit meinen 24 Jahren zur alten Garde.

Aber genau das ist es, was diesen Verein gerade ausmacht. Junge, talentierte Spieler kehren zurück. Zu ihren Wurzeln. Zu ihrem Herzensverein. Nicht wegen Geld. Nicht wegen Ruhm. Sondern aus Überzeugung. Aus Liebe. Aus Leidenschaft.

Diese Rückkehr ist mehr als nur sportliche Heimatliebe – sie ist ein Versprechen. Wir geben alles. Für diesen Verein. Für diese Stadt. Für euch. Und jetzt? Jetzt ist es an der Zeit, dieses Versprechen einzulösen. Doch bevor wir die Unterseehalle zum Beben bringen können, wartet erst der Gang in die Ferne. Stuttgart. Flatow-Halle. 25. Mai. Ein Spiel, das uns alles abverlangen wird. Ein Spiel, in dem wir zeigen müssen, warum wir ungeschlagen Meister geworden sind. Ein Spiel, das wir nur gemeinsam gewinnen können.

Und genau das tun wir. Gemeinsam. Die Busse sind voll. Die Plätze vergeben. Fans, Freunde, Familien – ihr alle kommt mit. Und das bedeutet uns mehr, als ihr euch vorstellen könnt. Denn zu wissen, dass wir nicht allein dort unten stehen – das gibt uns Rückenwind. Das macht uns stärker. Ihr seid unser Rückhalt. Unser Antrieb. Unser achter Mann. Mit euch wird jeder Sprint ein Stück leichter. Jeder Wurf ein Stück präziser. Jedes Tor ein Stück lauter gefeiert.

Jetzt zählt’s. Jetzt geht’s um alles. Jetzt schreiben wir gemeinsam das nächste Kapitel.

Stuttgart – wir kommen. 

Radolfzell – wir träumen.

Und kämpfen. Für den Aufstieg.

Louis Ruf