Die alte Saison war gerade beendet, da ging es nahtlos weiter die Mädels des jüngeren Jahrgangs zu integrieren und sich auf die Qualifikation zur SBL vorzubereiten. Nachdem die direkte Qualifikation beim ersten Turnier Ende Mai in Baden-Baden/Sandweier nicht geklappt hat – die Gegner HSG Baden-Baden und JSG Zego waren durchaus schlagbar, an diesem Tag hat es aber einfach nicht geklappt die normale Leistung abzurufen – so dass die HSC Mannschaft eine Woche später in Ottersweier nochmal antreten musste. Erfreulicherweise wurde dieses Spiel mit 24:27 gegen die SG Ottersweier/Großweier gewonnen und dadurch die Teilnahme an der SBL in der nächsten Saison gesichert.
Großen Spaß hat dann Anfang Juli der gemeinsame Besuch des Länderspiels der Handball U21-Nationalmannschaften Deutschland und Island in der Schänzlehalle in Konstanz gemacht. Das schnelle Spiel, die Einsatzbereitschaft und die freundliche und nahbare Art der jungen Sportler auf beiden Seiten hat uns sehr gefallen und beeindruckt und hat den Abend zu einem tollen Erlebnis gemacht.
Das nächste Highlight war dann die Teilnahme am großen und bekannten Jugend-Handball-Turnier, dem Allgäu Cup in Wangen, an dem der HSC mit 4 Jugend-Mannschaften teilnahm. Die Vorrundenspiele in unserer 6-Gruppe am Samstag waren hart umkämpft (1 Sieg und 3 zum Teil sehr knappe Niederlagen) und geprägt von der großen Hitze. Danach wurden die Zelte aufgebaut und die abendliche Spielerparty war die verdiente Belohnung nach dem anstrengenden Sporttag. Das nächtliche Gewitter mit viel Regen setzte einige Zelte mit Bewohnerinnen und allen Sportsachen komplett unter Wasser, so dass am Sonntag nicht mehr an Handballspielen zu denken war und die Mannschaft vormittags nach Radolfzell zurück fuhr.
Den Sommer über haben wir uns mit Run and Bike, Joggen, Frisbee, Badminton und in den letzten Wochen mit Hallentraining fit gehalten, damit der Hohentwiel Cup in Singen Mitte September ein gutes Vorbereitungsturnier werden wird und wir gut vorbereitet in das sportliche Abenteuer „Südbadenliga“ gehen können. Die Liga besteht dieses Jahr aus 10 Mannschaften, wobei leider nur Allensbach aus unserer näheren Umgebung ist. Auf Grund der Handball Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland im Dezember wird die Hinrunde bis Ende November fast abgeschlossen sein. Das heißt ab jetzt: jedes Wochenende ein Spiel! Wir wollen diesen regelmäßigen Rhythmus nutzen, um gut in Spielfluss zu kommen. Die diesjährige Mannschaft besteht aus 15 Mädchen, inkl. unserer Torhüterin Lea Joos, 5 Spielerinnen des Jahrgangs 2002, wobei Mette Schulz mittels eines Gastspielrechts beim SV Allensbach in der BWOL und zusätzlich in der SHV Auswahl spielen wird, und 10 Mädchen des Jahrgangs 2001, unter anderem 2 tolle Neuzugänge aus Steißlingen: Larissa Kist und Linda Rothkirch. Mit dieser tollen Truppe freuen wir uns auf spannende Spiele und eine hoffentlich verletzungsfreie und schöne neue Saison!
Vor den ersten beiden Auswärtsspielen in Schramberg und Steinbach, ist noch ein Trainingsspiel gegen die C1 von Allensbach geplant, um noch Spielpraxis und Routine am Anfang der Saison zu bekommen. Das erste Heimspiel bestreiten wir dann am Samstag den 07.10. gegen den HSV Schopfheim in der Unterseehalle. Wir wünschen allen HSC Mannschaften und dem gesamten HSC eine tolle neue Saison mit vielen schönen Heimspieltagen und erfolgreichen Spielen!
Mit sportlichen Grüßen Astrid, Tina und Mika