Dein Weg beginnt hier:


Handball E Jugend ist eine ganz eigene Handballwelt, sagt man. Doch sie bereitet vor und vermittelt Grundlagen die später unerlässlich sind.

 

Auf dem Spielfeld geschieht mitunter vieles gleichzeitig im Durcheinander und es sieht konfus aus. Und ein klares Konzept ist nicht gänzlich erkennbar.

 

Doch die 3-3 Spielweise der 1. Halbzeit fördert genau das, was im Handball auch später Grundvoraussetzungen sind. Kreativität, Entscheidungsfindung, sich dem Gegenspieler entziehen, Passen, Fangen im Durcheinander, in die Laufwege hinein, den freien Raum dabei nutzend.

 

Auf der anderen Seite gibt die Manndeckung einen ersten Vorgeschmack auf moderne aktive Abwehrarbeit, die versucht sowohl den Gegenspieler bei seinem Angriff zu stören, als auch den Ball selber zu erobern.

 

Das Training besteht dem Alter entsprechend zu großen Teilen aus Spielen und Übungen aller Art die weiter fokussiert auf das Individuum unter erster Bezugnahme zu einem Mitspieler stehen.

 

Wir als Trainer versuchen dabei nicht dem Drang des ständigen Korrigierens zu erliegen. Wir wollen keine Joystick-Coaches sein, die alles vorgeben. Der Spieler soll sich selber eine Reihe von Lösungen erarbeiten, die er dann im Spiel anwenden kann. Natürlich werden im Training durch Übungen diese Lösungen gefördert.

 

Ich denke in der Hinrunde ist uns das ganz gut gelungen und wir haben uns stetig weiter entwickelt, eine gute Atmosphäre im Training geschaffen, und sind am Ende in die zweithöchste Klasse eingeteilt worden. Der Start in die Rückrunde ist mit 10:2 Punkten dann auch recht erfolgreich verlaufen.

 

Was bei uns toll ist, und auch so vom Trainerteam gesteuert: Jeder kann sich in die Torschützenliste eintragen und aktiven Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen.

 

Also wenn ihr Kinder im E-Jugend Alter (Jahrgang 2006/2007, ab Rundenende dann auch 2008) kennt, macht sie drauf aufmerksam, dass man hier beim HSC einen tollen Sport in angenehmer Umgebung mit viel Spaß erlernen kann, und schickt sie Dienstags von 18-19:15 und Freitags von 15:30 – 16:45 in die Berufsschulhalle zum trainieren.

 

Liebe Grüße euer E-Trainerteam Andreas und Camilla