Bericht C1 männlich:


Es wird von Spiel zu Spiel besser. Das ist das Fazit das wir nun nach ca. 1/3 der Saison ziehen können. Wir sind mit der Entwicklung der Mannschaft und der Spieler inzwischen recht zufrieden. Es gibt aber noch viel Luft nach oben und da wollen wir auch weiter ansetzen. Nach den ersten beiden verlorenen Spielen in der Saison haben wir den Turnaround geschafft und bisher keinen weiteren Punkt mehr abgeben müssen. Die Konzentration und der Willen die Spiele zu gewinnen wächst von Partie zu Partie und das schweißt die Jungs auch zusammen. Die Konzentration im Training ist so hoch wie ich es als Trainer selten erlebt habe. Es war interessant zu beobachten wie nach dem Spiel gegen Ringsheim der Knoten in der 2. Halbzeit geplatzt ist. Das war das Spiel in dem wir zur Pause mit sieben Toren zurück lagen. Die zweite Hälfte war eine andere Mannschaft auf dem Feld. Man glaubte an sich und kämpfte sich Tor um Tor heran. Leider hatte es zu einem Punktgewinn nicht mehr gereicht aber der Glaube war plötzlich da.

Im darauffolgenden Spiel in Zähringen spielte man von Beginn an druckvollen Handball und lies dem Gegner keine Chance. Jeder konnte zeigen wo er gerade steht. In Weil am Rhein erkämpften wir uns den Sieg. Eine tolle erste Halbzeit, die Zweite war sehr schwankend aber es reichte am Ende.

Das Heimspiel gegen Köndringen war dann spannender als es hätte sein müssen. Viele Pfosten, Lattentreffer und vergebene Großchancen hielten den Gegner im Spiel. Die Wende zu unseren Gunsten viel beim Gleichstand in der letzten Minute. Laurin im Tor hielt mit einer tollen Parade den Ball und im anschließenden Angriff gelang Henry mit einem überraschenden Wurf der Siegtreffer. Auch dieses Erlebnis hinterließ positive Spuren. Das anschließende Derby gegen die JSG Hegau war eine tolle Vorstellung. Variantenreicher Handball mit der letzten Konsequenz von Anfang an, ließ nie einen Zweifel aufkommen wer dieses Spiel gewinnt. Musste man sich in der Qualifikation zur Südbadenliga noch geschlagen geben zeigt uns das Ergebnis, welche Entwicklung die Mannschaft in den letzten Monaten gemacht hat.

Der letzte Kantersieg über die HSG Freiburg lässt keine Rückschlüsse auf irgendetwas zu. Höchstens die Frage ob die Verantwortlichen in Freiburg wissen was sie da tun. Mit dem Derby am 9. Dezember in Singen endet für uns dieses Handballjahr. Dort wollen wir aber nochmal mit absoluter Konzentration zeigen wo es nächstes Jahr hingehen soll. Für die Zweite Saisonhälfte stehen große Herausforderungen an auf die ich mich diebisch freue.

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest

Michael Windl