Am vergangenen Sonntag waren die Damen des HSC Radolfzell beim TV Engen in der Hegau-Sporthalle zu Gast. In einem über weite Strecken spannenden, aber von den Radolfzellerinnen kontrollierten Spiel setzte sich der HSC am Ende verdient mit 27:24 durch. Auch wenn das Ergebnis knapp klingt, war unser Spiel größtenteils souverän und der Sieg verdient.
Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und ging bereits im ersten Angriff in Führung. Durch druckvolles Angriffsspiel und gutes Zusammenspiel wurde früh ein kleiner Vorsprung herausgespielt. Engen blieb jedoch hartnäckig und nutzte vor allem die gute Abstimmung mit dem Kreis, um den Anschluss zu halten. Unsere ansonsten sehr stabile offensive Abwehr in Kombination mit den Torhütern zeigte sich zunächst noch etwas löchrig, wodurch immer wieder Lücken entstanden. Die Gastgeberinnen spielten routiniert und hielten so die Partie offen – ein größerer Vorsprung als drei Tore war zunächst nicht drin.
Erst gegen Ende der ersten Halbzeit stand die Abwehr stabiler, und wir konnten durch einige Ballgewinne schnelle Gegenstöße fahren. Mit dem Halbzeitpfiff landete einer dieser Konter zum 15:11 im Netz – eine verdiente Führung zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel taten wir uns dann kurzzeitig schwer. Wie so oft kamen wir etwas behäbig aus der Kabine und ließen Engen wieder herankommen. Zwar erspielten wir uns gute Chancen, scheiterten aber mehrfach knapp – gleich drei Siebenmeter landeten am Pfosten, zwei davon in dieser entscheidenden Phase. Engen nutzte das und verkürzte den Abstand auf ein Tor.
Doch die HSC-Damen zeigten Moral: Drei sehenswerte Treffer von außen brachten wieder Ruhe ins Spiel, und mit einer Umstellung in der Abwehr gelang es nun auch, die gefährlichen Kreisläuferinnen besser zu kontrollieren. So konnten wir uns rund 15 Minuten vor Schluss auf sechs Tore absetzen. Mit zunehmender Spielzeit machte sich bemerkbar, dass Engen die Kräfte ausgingen, während wir das Spiel kontrollierten. Zwar ließ die Konzentration in den letzten Minuten etwas nach, doch der Vorsprung reichte, um den Sieg souverän über die Zeit zu bringen – Endstand 27:24.
Fazit:
Auch wenn nicht alles perfekt lief, hat die Mannschaft erneut gezeigt, dass sie als Team funktionieren kann. In Phasen, in denen es eng wurde, blieben wir ruhig und konzentriert. Gegenüber dem verlorenen Spiel gegen die HSG Baar war klar zu erkennen, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben. Eine geschlossene Teamleistung, die am Ende völlig verdient mit zwei Punkten belohnt wurde.
Nun stehen uns zwei spielfreie Wochenenden zur Verfügung, um weiterhin an unseren Stärken zu feilen und unsere Schwächen Schritt für Schritt auszumerzen. Am 30.11. geht es dann mit neuem Tatendrang zuhause gegen die HSG Rietheil-Weilheim, einen bisher unbekannten Gegner. Auch hier wollen wir natürlich wieder alles geben und die Punkte in Radolfzell behalten. Wir freuen uns schon jetzt auf die großartige Unterstützung unserer Fans!

